Wie wäre es, die schönsten Momente in einem Marmeladenglas einzufangen und zu konservieren? Deckel auf – et voilà, der Sommer ist wieder da! …Und der Geschmack des ersten Kusses auch. So besingt Karl Neukauf in seinem neuen wunderschönen Chanson „Momente aus dem Marmeladenglas“ das Leben und die Liebe. Das neue Album „Papperlapapp“ steckt voller solcher, feinsinnig-pittoresken Situationsbeschreibungen und mitreißender Melodien! Mit einem langsam schnaufenden Akkordeon, in die Tasten gehauenen Klavierakkorden, Gitarrenspiel, einem präparierten Flügel und seinem unverkennbar tiefen Timbre zeigt Karl Neukauf seine Welt durch seine Augen – eine Welt mit Waldmeistergeschmack!
„Die Frühjahrsmüdigkeit geht in der Sauregurkenzeit gern zum Kaffeeklatsch und isst dann Rollmops & Käsekrainer und schämt sich fremd für das Wunderkind das mit ner Libelle auf dem Hammerklavier Krautrock und Kunstlied als Gesamtkunstwerk verkauft“ (“Die Welt durch meine Augen”).
Mit den Worten „Komm wir fahren Paternoster, ist so’n schöner Tag im Maien, sein blaues Band & Dich bei der Hand, fast zu schön, um wahr zu sein“ beginnt das dritte Album des Berliner Rock-Chansonniers Karl Neukauf „Papperlapapp“. In elf Songs erzählt Karl Neukauf mit unterirdisch tiefer Stimme seine wunderbar charmante Geschichten, die das Leben nicht schöner schreiben könnte. Selbstverständlich alles von ihm geschrieben, getextet und – von wenigen Ausnahmen abgesehen – auch selbst gespielt.
Karl Neukauf bewegt sich bei seinen musikalischen Streifzügen in einem Spannungsfeld zwischen early Rolling Stones, Hildegard-Knef-Chanson und Rumpel-Rock à la Nick Cave und Tom Waits. Egal, wie ausgefuchst die Arrangements auch daher kommen, es klingt nach sympathischem Understatement. Dabei treffen treibende Rhythmen und trocken-zynische Beobachtungen über den Berliner Wohnungsmarkt („Stuck & hohe Decke“) auf rockige Klavierstücke, wie die Gute-Laune-Hymne „Alles ist möglich“. Mal eine zweite weibliche Stimme („Paternoster“), mal ein Mandolinensolo („Einzig & Allein“), mal ein Tenorsaxophon („Flaschenpost“) – mehr braucht es nicht, der Rest ist Chefsache. Da gibt es hymnisch-aufgebaute Titel wie „Einzig & Allein“, eine freche Hommage an den Stones-Bühnenklassiker „Happy“ („Am Ende des Tages“) und immer wieder Gänsehaut-Momente, die man so gar nicht erwartet hat!
“Diese chronisch mies gelaunten Minus-Fressen den ganzen Tag, fragen Dich nur aus, reden viel und sagen nichts. Und immer diese Sehnsucht, dieses Dich sehen wollen! Ich bin hier, Du bist dort – irgendjemand ist am falschen Ort” („Einzig & Allein“).
Der ein oder andere kam bereits bei unseren Acoustic-Konzerten in den Genuss Karl Neukauf zu lauschen (OneBeat Sofa Concerts #1, OneBeat @ Sehüchte Lounge). Ursprünglich aus Kassel kommend, verlegte er vor einigen Jahren seinen Lebensmittelpunkt nach Berlin. 2010 veröffentlichte er sein Album-Debut „Karl Neukauf“ und 2012 den Nachfolger „Blaue Erbsen“.
Der neuste Streich „Papperlapapp“ (TIMEZONE ) erscheint am 8. Mai 2015 und gehört in jedes Plattenregal!
Eine Hörprobe gibts hier:
Wer nicht mehr so lange warten kann: Morgen steht Karl Neukauf im Duett mit Danny Dziuk im Rahmen eines Soli-Konzertabends für Flüchtlinge auf der Bühne des SO36 (Berlin / Kreuzberg). Außerdem noch mit dabei: Dota Kehr & Die Höchste Eisenbahn (Ticket-Vorverkauf bzw. Vorbestellen wird daher empfohlen).
Karl Neukauf Tourdaten für Berlin:
23.04.2015 20:00 Uhr Berlin (Kreuzberg) · SO36
26.04.2015 13:00 Uhr Berlin (Mitte) · Schlot
29.05.2015 20:00 Uhr Berlin (Schöneberg) · Sally Bowles
30.04.2015 20:30 Uhr Berlin (Wedding) · Osramhöfe
10.05.2015 20:00 Uhr Berlin (Friedrichshain) · Panorama Lounge
03.07.2015 19:00 Uhr Berlin (Weißensee) · Freilichtbühne Weißensee






